von Michael Faschingbauer | Feb. 14, 2014 | Praxis, Unkategorisiert, Unternehmenskontext, Wissen
Wer in einem Unternehmen ein Vorhaben starten möchte, tut gut daran, zunächst klare Ziele zu formulieren. Aus der Effectuation-Forschung wissen wir, dass erfahrene Unternehmer unter ungewissen Rahmenbedingungen stattdessen bei vorhandenen Mitteln starten. Ein...
von René Mauer | Jan. 25, 2014 | Praxis, Unkategorisiert
Die Darden School of Business richtet im Februar nun zum zweiten Mal einen De-Risking-Competition aus. Hier wurde die Idee des Businessplan-Wettbewerbs in Effectuation-Manier weitergedacht. Im Vordergrund steht nicht das detailgenaue „Ausrechnen“ der...
von René Mauer | Dez. 7, 2013 | Praxis, Unkategorisiert
Die Intitiative Kultur- und Kreativpiloten Deutschland verabschiedet im Dezember den Jahrgang 2013. Damit wird bereits der vierte Durchlauf beendet, in dem 32 Kultur- und Kreativschaffende ein Jahr lang mit ihren Ideen und Projekten gefördert werden und als Vertreter...
von Michael Faschingbauer | Nov. 22, 2013 | Praxis, Unkategorisiert
„Ohne die Vorstellung klarer Ziele kann es kein Problem geben.“ Laut Dr. Guther Schmidt, Leiter des Milton-Erickson-Instituts in Heidelberg, werden insbesondere in Situationen hoher Instabilität „SMART“-Ziele zur Quelle von Problemen. In seiner...
von Michael Faschingbauer | Nov. 16, 2013 | Literatur, Praxis, Unkategorisiert, Unternehmenskontext, Wissen
Unternehmerisches Handeln ist keine Kunst. Was können Führungskräfte, HR-Experten und unternehmerische Mitarbeiter tun, um das Unternehmerische in reifen Unternehmen zu fördern? Ein aktueller Artikel im Fachmagazin personalManager gibt Aufschluss. Der Artikel:...
von wordpressadmin | Okt. 30, 2013 | Gastbeiträge, Praxis, Unkategorisiert, Unternehmer
Wie wird aus einem Mathematiker ein Straußenunternehmer? Die unternehmerische Methode macht es möglich. Dr. Andreas Kreibich, heute Geschäftsführer im eigenen Beratungsunternehmen in Heidelberg, erzählt, wie er das tat, was er heute „effektuieren“ nennen...