von wordpressadmin | Mai 5, 2018 | Gastbeiträge, Praxis, Unkategorisiert
(Gastbeitrag Annemarie Kummer Wyss) Kann eine externe Beraterin für Bildungssysteminnovation in der Schweiz Effectuation wirksam für Prozessbegleitung und Coachingmomente nutzen? Das öffentliche Schulsystem ist ja nicht gerade dafür bekannt, unternehmerische...
von wordpressadmin | Apr. 3, 2018 | Gastbeiträge, Praxis, Unkategorisiert
(Gastbeitrag Eric Heinen-Konschak, GIZ) Wie Sie mit wenig Aufwand Ihre Mitarbeiter dabei stärken, innovative Ideen zu entwickeln und auszuprobieren. Welche Schranken in den Köpfen beseitigt werden müssen und wie uns das durch unser Trainingskonzept gelingt....
von René Mauer | März 15, 2018 | Unkategorisiert
Saras Sarasvathy beantwortete im März alle Fragen der aktuellen Kohorte des Effectuation Curriculums während dessen vierten Moduls in Münster. Zugeschaltet über Skype konnten die Teilnehmer eine Vielzahl von Fragen stellen, von den Ursprüngen der Basisstudie, über...
von René Mauer | März 10, 2018 | Praxis, Termine, Unkategorisiert, Weiterbildung
Eigentlich ist die Idee von New Work nicht so new. Der Philosoph Frithjof Bergmann konzipierte eine Arbeitswelt, in der wir als Persönlichkeiten eine Bedeutung haben, bereits Ende der 1970er Jahre. 40 Jahre späte lädt Xing nun Anfang März 2018 zur New Work Experience...
von René Mauer | Feb. 15, 2018 | Gastbeiträge, Literatur, Praxis, Unkategorisiert, Weiterbildung
Effectuation als Potenzialentwicklungsinstrumentarium – Theresa Faupel und Kathrin Speckenheuer arbeiten für die Bistümer Berlin und Paderborn sowie für das Zentrum für Angewandte Pastoralforschung (ZAP) in Bochum. Als Teilnehmerinnen des 3....
von René Mauer | Jan. 29, 2018 | Unkategorisiert
Markus Wasserle ist Teilnehmer des 3. Effectuation Curriculums, vor allem aber ist er Unternehmer, der es kaum glauben konnte, wie treffend Effectuation Teile der Entstehung und Entwicklung seines Familienunternehmens beschreibt. Das seit 2004 bestehende...