von Michael Faschingbauer | Dez. 1, 2012 | Forschung, Literatur, Unkategorisiert
Stuart Read und Sharon Dolmans haben das 10-Jahres-Jubileum zum Anlass genommen, Resümee zu ziehen und einen Wegweiser in die Zukunft von Effectuation zu gestalten (Read, Dolmans, 2012). Die folgenden Überlegungen, was es noch zu tun gibt, basieren auf dieser Arbeit....
von Michael Faschingbauer | Sep. 10, 2012 | Praxis, Unkategorisiert, Unternehmenskontext
Wie soll eine Führungskraft entschlossen handeln, wenn sich keine verlässlichen Prognosen und keine festen Zielvorgaben machen lassen? Antworten gibt ein redaktioneller Effectuation-Artikel im führenden Weiterbildungsmagazin managerSeminare. Im gut recherchierten...
von Michael Faschingbauer | Juni 24, 2012 | Praxis, Termine, Unkategorisiert
„Kulturunternehmer finden den unternehmerischen Anteil ihrer Arbeit oft schwierig. Geld, Macht, Konkurrenz, Kunden das sind Reizworte für viele.“ meint Prof. Reinhart Stroemer, Studiengangsleiter Master Kulturmanagement an der Hochschule Bremen....
von Michael Faschingbauer | Juni 5, 2012 | Forschung, Unkategorisiert
Die Arbeit eines Forschers ist manchmal einsam. Aber man muss ja nicht alles alleine machen. Der Raum Aachen weist die höchste Dichte an Effectuation-Forschern im deutschsprachigen Raum auf. Am 30.5. waren es vor allem Doktoranden, die sich auf Einladung von René...
von Michael Faschingbauer | Apr. 23, 2012 | Praxis, Unkategorisiert
„Everyone Should Learn the Entrepreneurial Method“ schrieb Saras Sarasvathy jüngst im Blog der Harvard Business Review. Es gibt bereits einige Beispiele für universitären Ausbildungen, in denen „unternehmerisch denken und handeln“ als...