von Michael Faschingbauer | März 8, 2013 | Forschung, Termine, Unkategorisiert
Was macht einen Unternehmer erfolgreicher als den anderen? Was macht deren Unternehmergeist aus? Fragen, auf die Saras Sarasvathy Antworten gefunden hat. Anfang März war sie erstmals in Wien. zum Pressebericht
von wordpressadmin | Nov. 15, 2012 | Praxis, Termine, Unkategorisiert
Eine Antwort auf die Frage Gründen ohne Businessplan geht das? gab es nicht. Dennoch fühlten sich die 100 Gründer und Jungunternehmer bei der gleichnamigen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Münster GmbH und Frauen & Beruf angesichts Effectuation gut...
von René Mauer | Sep. 25, 2012 | Archiv, Forschung, Termine
Forschung und Lehre zu Effectuation haben über die letzten 10 Jahre immens an Interesse gewonnen. Mit dieser Entwicklung sind auch die Herausforderung für Forschung und Lehre gewachsen. Dazu zählen die konzeptionelle Klarheit von Effectuation, seine Verbindung zu...
von Michael Faschingbauer | Juni 24, 2012 | Praxis, Termine, Unkategorisiert
„Kulturunternehmer finden den unternehmerischen Anteil ihrer Arbeit oft schwierig. Geld, Macht, Konkurrenz, Kunden das sind Reizworte für viele.“ meint Prof. Reinhart Stroemer, Studiengangsleiter Master Kulturmanagement an der Hochschule Bremen....
von Michael Faschingbauer | Dez. 10, 2011 | Forschung, Termine, Unkategorisiert
Keine Keynotes, keine Paper-Präsentationen: Die „First Effectuation Conference“ an der renommierten Business School EMLYON stand im Zeichen der Co-Kreation. Wissenschaftler, Dozenten und Praktiker vernetzten ihre Erfahrungen und bearbeiteten aktuelle...
von Michael Faschingbauer | Nov. 16, 2011 | Praxis, Termine, Unkategorisiert
„Effectuation als neues Leitbild ressourcenorientierter Gründerförderung“, so der Titel des Diskurses von Stakeholdern der Gründerförderung am 15.11.2011 in der Handelskammer Hamburg. Schlüsselfrage: Welche Implikationen haben die Erkenntnisse der...