von wordpressadmin | Nov. 15, 2014 | Gastbeiträge, Unternehmenskontext, Wissen
(Gastbeitrag von Oliver Schmidt) Unter welchen Bedingungen ist Effectuation besonders sinn- und wirkungsvoll? Eine relevante Frage. Das Cynefin Framework könnte bei der Einordnung helfen… Der Berater Dave Snowden hat 2007 in der harvard business review das...
von Michael Faschingbauer | Sep. 10, 2014 | Praxis, Unkategorisiert, Unternehmenskontext, Wissen
Jedes wirtschaftliche Vorhaben braucht Partner. Im Tagesgeschäft ist es sinnvoll, nach optimalen Partnern für ein zuvor gewähltes Vorhaben Ausschau zu halten. Soll jedoch etwas Neues entstehen, ist eine andere Logik rational: Freiwillige ins Boot holen und mit ihnen...
von Michael Faschingbauer | Juni 14, 2014 | Praxis, Unternehmer, Wissen
Nichts dem Zufall überlassen oder den Zufall als Partner gewinnen? Unter ungewissen Rahmenbedingungen Letzteres; das wissen wir aus der Effectuation-Forschung. Viele Innovationen entstehen gerade deshalb, weil dem Zufall Chancen eingeräumt werden. Das Beispiel Ice...
von Michael Faschingbauer | Mai 19, 2014 | Praxis, Unkategorisiert, Unternehmer, Wissen
Der Zauberwürfel von Ernö Rubik wird 40 Jahre alt. Eine geniale Idee mit optimal geplanter Umsetzung oder doch eher eine Geschichte der Mittelorientierung? »Raum hat mich immer schon fasziniert mit seinen reichen Möglichkeiten zur Gestaltung durch Objekte...
von Michael Faschingbauer | Feb. 14, 2014 | Praxis, Unkategorisiert, Unternehmenskontext, Wissen
Wer in einem Unternehmen ein Vorhaben starten möchte, tut gut daran, zunächst klare Ziele zu formulieren. Aus der Effectuation-Forschung wissen wir, dass erfahrene Unternehmer unter ungewissen Rahmenbedingungen stattdessen bei vorhandenen Mitteln starten. Ein...
von Michael Faschingbauer | Nov. 16, 2013 | Literatur, Praxis, Unkategorisiert, Unternehmenskontext, Wissen
Unternehmerisches Handeln ist keine Kunst. Was können Führungskräfte, HR-Experten und unternehmerische Mitarbeiter tun, um das Unternehmerische in reifen Unternehmen zu fördern? Ein aktueller Artikel im Fachmagazin personalManager gibt Aufschluss. Der Artikel:...