Nachlese zur 4. Globalen Effectuation-Konferenz

Forscher und Praktikerinnen tauschten sich im Lichte der Mitternachtssonne im Norwegischen Bodø aus.“Philosophisch-theoretisch ist Effectuation im anglo-amerikanischen Raum verwurzelt. Doch das Zentrum der Praxisarbeit liegt eindeutig im deutschsprachigen Raum!“ resümiert Saras Sarasvathy, die Begründerin der Effectuation-Theorie.

Mittelorientierung: Unternehmensgeschichten als Sinnstifter

(Gastbeitrag von Michael Egger) Die Unternehmensgeschichte ist ein Trägermedium – der Effecutation-Kühlschrank. Eine Unternehmensgeschichte kann nicht kopiert werden und dient bei Veränderungen als Anker für eine ungewisse Zukunft.

Curriculum Effectuation Expert 2016

Das Curriculum „Effectuation Expert“ vermittelt ausführlich und handlungsorientiert den State-of-the-Art zum professionellen Einsatz von Effectuation als Berater, Praktikerin und Multiplikator. Der Weg führt über 5 Module zu 3 je Tagen.Veranstalter: Effectuation...

Fallbeispiel: Wenn das Leben dir Zitronen gibt

Den Auslöser für Effectuation bildet ein unternehmerischer Handlungsanlass: Beispielsweise die Erkenntnis, dass das bestehende Geschäftsmodell im eigenen Obsthandel nicht mehr funktioniert. Die Geschichte von Andreas Schindler zeigt, was man aus einer fatalen Situation unternehmerisch machen kann.

Tool: Effectuation MAP

Wer unternimmt, muss sich laufend mit Entscheidungen unter Ungewissheit herumschlagen. Wer wünscht sich da nicht eine gute Landkarte? Die Effectuation MAP, ein neues Coaching-Tool für Entrepreneure, ist eine solche!

15 Clips in 30 Minuten

„Aktuelles Wirtschaftswissen in kurzen Videoclips“ lautet Credo von NeuKurs. Zum Beispiel zu Effectuation: 15 kompakte Clips mit Michael Faschingbauer unter dem Titel „Effectuation: Entscheiden und Zukunft gestalten“.

Tool: Ungewissheits-Profiling

(Gastbeitrag Carsten Holtmann). Komplexität, Dynamik, Volatilität bestimmen die gefühlte Ungewissheit über sinnvolle Entscheidungen. Doch was ist tatsächlich ungewiss? Und was können wir in einer kniffligen Situation dennoch angemessen planen? Ein Tool kann weiterhelfen.

Kultur- und Kreativregion München setzt auf Effectuation

Die Kultur- und Kreativweirtschaft der Metropolregion München nimmt im EU-Regionenvergleich einen Spitzenplatz ein. Bei der Vorstellung des aktuellen Datenreports im Jänner 2016 konnten die TeilnehmerInnen Effectuation als „Methode der Kreativen“ kennenlernen. (Gastbeitrag: Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft München).

Effectuation im OE-Forum Schweiz

Mit dem Thema „Organisationen führen, entwickeln und gestalten – aus der Gegenwart in die Zukunft“ startete das Schweizer OE-Forum ins neue Jahr. Erfahrene Berater und Beraterinnen erschließen Effectuation für ihre anspruchsvolle Arbeit in der Entwicklung von Organisationen.

4. Globale Effectuation-Konferenz, 5.-7.6.2016

Zur bereits 4. Effectuation-Konferenz laden diesmal die University of Nordland Business School und das Nordland Research Institute vom 6.-7.6.2015 ins norwegische Bodø. Neben Forschung und Lehre wird diesmal die (Beratungs-)Praxis wichtiges Thema sein.

Newsletteranmeldung

Die Effectuation News erscheinen rund vier Mal jährlich.

E-Mail-Adresse

Vorname

Nachname

Land (AT|CH|DE)

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Powered by Newsletter Software SuperMailer
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.